Home
Menü



Heizen mit Öl


Foto: Buderus Bosch Thermotechnik GmbH

 

Heizöl garantiert eine hohe Energieausnutzung und ist neben Erdgas der am weitesten verbreitete fossile Brennstoff. Es hat den Vorteil, dass Sie Ihren eigenen „Wärmevorrat“ im Keller haben und auf Preisschwankungen flexibel reagieren können. Wenn eine Ölheizung allerdings zwanzig Jahre oder älter ist, verbraucht sie aus heutiger Sicht zu viel Energie. Dann sollte sie durch eine neue ersetzt werden.

Wir empfehlen den Einbau einer modernen Ölheizung mit Brennwerttechnologie. Dabei wird die Kondensationswärme im Abgas, die bei der Verbrennung des Heizöls entsteht, genutzt, um zusätzlich Wärme für Heizung und Warmwasser zu erzeugen. Die Brennwerttechnik in Verbindung mit einer Ölheizung spart Energie und reduziert den Schadstoffausstoß um bis zu 50%.

Wie die Gasheizung ist auch die Ölheizung problemlos mit einer thermischen Solaranlage kombinierbar. In den Sommermonaten, und teilweise im Frühjahr und im Herbst kann ein Großteil des Bedarfs an Warmwasser und Heizungswärme mit Solarenergie gedeckt werden.